Gestern habe ich eine neue Farbe ausprobiert.
Wella Koleston 10/16 Hell-lichtblond
Nach unglücklicher Tönung mit Goldwell Colorance nahm ich den Rat von meinem Friseurmeister an und probierte die Farbe Wella Koleston 10/16.
Wella Koleston 10/16 Hell-lichtblond
Zu der Farbe benötigte ich noch Oxyd und kaufte mir den von Colour Touch (mir wurde beim Kauf gesagt, dass dieser Oxyd mit Haarfarben von anderen Firmen gemischt werden kann).
Für die Färbung benötigt man 1:2 Farbe und Oxyd.
Wella Koleston 10/16 Hell-lichtblond
Doch vor dem Kauf habe ich natürlich auch im Netz die Farbe recherchiert und da haben viele Koleston empfohlen.
HAARE VOR DER FÄRBUNG
Die Haare sind ca. um 1,5 cm gewachsen:
Wella Koleston 10/16 Hell-lichtblond
Wella Koleston 10/16 Hell-lichtblond
Und hier sieht man den ungleichmäßigen Ton sowie den Gelbstich:
Wella Koleston 10/16 Hell-lichtblond
Aufhellen der Haar mit Oxyd-Puder (Blondierpulve) 6%. Einwirkzeit 30 Minuten.
Färben mit Wella Koleston mit 1,9% Oxyd. Einwirkzeit 20 Minuten.
Koleston ist eine langanhaltende Farbe. Für die Tönung hätte ich dann alles von Colour Touch kaufen müssen. Aber ich denke, in meinem Fall mit Gelbstich hätte die Tönung nicht geholfen. Deswegen doch richtig gemacht 
Das ERGEBNIS:
Wella Koleston 10/16 Hell-lichtblond
Wella Koleston 10/16 Hell-lichtblond
Wella Koleston 10/16 Hell-lichtblond
Wella Koleston 10/16 Hell-lichtblond
Die Farbe ist überall an den Haaren gleich, ohne Gelbstich. Die Haare sind jetzt blond so, wie ich es wollte.
Die Farbe ist an den Haarwurzeln genau so wie auf der ganzen Haarlänge:
Wella Koleston 10/16 Hell-lichtblond
Nach der Färbung sind die Haare weich. Natürlich habe ich auch eine Spülung verwendet! Die Haare wurden von der Farbe nicht geschädigt.
Wella Koleston ist eine gute Empfehlung!